NATO-Austritt Deutschlands nur aus militärischen Strukturen?
Für ein Ende der nuklearen Teilhabe und einen Austritt aus der NATO-Struktur. Kommentar von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages.
Zitat: Die Wahrheit ist, dass man die US-Atombomben in Deutschland belassen will, da nur so die eigenen atomaren Ambitionen erfüllbar sind. Und deshalb unterzeichnet die Bundesregierung auch nicht den Atomwaffenverbotsvertrag, damit sie mit der nuklearen Teilhabe der NATO weiterverfahren kann wie bisher.
Zitat: Was wir nicht mehr brauchen, ist eine heimliche Atommacht Deutschland mit der Option, US-Atomwaffen einsetzen zu können. Der Austritt Deutschlands aus den militärischen Strukturen der NATO ist die Konsequenz einer Beendigung der nuklearen Teilhabe. Wir brauchen diesen Austritt gerade jetzt.
Info: https://www.heise.de/tp/features/Gesundheitsschutz-statt-Atombomber-4708226.html
- Doch weiter gehts -
Der nächste Auslandseinsatz z. B.: EU-"Operation Irini" um die Einhaltung des UN-Waffenembargos gegen Libyen zu überwachen und durchzusetzen sowie die libysche "Küstenwache" auszubilden und auzufrüsten?
Zitat: Am Mittwoch hat das Bundeskabinett nun beschlossen, Deutschland werde sich mit bis zu 300 Soldaten an "Irini" beteiligen.
Info: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8255/
