Will Ukraine Russland den Krieg erklären?
Am 21. Dezember wurde dem ukrainischen Parlament ein Resolutionsentwurf vorgelegt, in dem die Kriegserklärung mit Russland gefordert wird. Weiterlesen:
Der 2. Oktober ist Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit
Berlins Kampfansage (von: Informationen zur Deutschen Außenpolitik)
BERLIN (Eigener Bericht)-Außenminister Heiko Maas will das transatlantische Bündnis "neu vermessen" und die EU als "Gegengewicht" nutzen, sobald "die USA rote Linien überschreiten". Artikel lesen: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7697
Statt der sogenannten Sicherheitspartnerschaft der NATO, die von Deutschland nur Rüstungskosten in Billionenhöhe eingefordert hat und - entgegen den deutschen Friedensbeteuerungen - zahlreiche Kriegsbeteiligungen einfach in "Friedens-Missionen" umgelogen wurden, sollte Deutschland die Forderung des US-Präsidenten Trump nach massiver weiterer Aufrüstung zum Anlass nehmen, die zum Kriegsbündnis entartete NATO zu verlassen, bevor Deutschland durch die NATO in einen weiteren Krieg hineingezogen wird.
Deutschland kann sich seine territorialen Grenzen von der UNO bestätigen lassen. Gleichzeitig sollte Deutschland mit allen friedliebenden Staaten in bilateralen Abkommen Kooperationsvereinbarungen und Nichtangriffsverträge anstreben, die in deren jeweiligen Verfassungen festzuschreiben sind, nachdem sich die Unterzeichnerstaaten zuvor das Votum dafür über Volksabstimmungen eingeholt haben.
Wie man aus der NATO austritt:
https://www.dw.com/de/wie-man-aus-der-nato-austritt/a-44648154
oder hier: http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP08516_050716.pdf
LUTPOST - Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein
LP 077/18–06.06.18, siehe:
http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP07718_060618.pdf
Copyright 2023 © Initative kein Militär mehr • powered by SIMdesign