Open Thread: Eskalation in Israel und in der Ukraine
lostineu.eu, vom 11. August 2024
Die Kriege um die Ukraine und Israel eskalieren. Die Ukraine greift die russische Grenzregion Kursk an, Israel hat eine Schule in Gaza bombardiert und droht mit Attacken auf Beirut. In diesem Thread wollen wir die Ereignisse und ihre (möglichen) Folgen diskutieren.
Wir starten die Debatte mit einer These: In Israel und in der Ukraine geht es nicht mehr um Verteidigung.
- Der israelische Angriff auf die Schule in Gaza ist durch nichts legitimiert; es ist ein Kriegsverbrechen, das eine Verhandlungslösung torpediert. Dass Berlin dazu schweigt und den verantwortlichen Premier Netanjahu sogar noch verteidigt, ist beschämend. Deutschland macht sich mitschuldig.
- Auch der ukrainische Angriff auf die Region Kursk ist keine Verteidigung, denn von dieser Gegend gingen keine relevanten russischen Kriegsakte aus. Präsident Selenskyj will den Krieg nach Russland tragen, wie er selbst einräumt – und wird dabei offenbar vom Westen gedeckt.
- Mit beiden Angriffen steigt das Eskalations-Risiko auf ein bisher ungekanntes Niveau. Es geht schon längst nicht mehr darum, “rote Linien” zu überschreiten. In Israel und im Nahen Osten droht ein 3. Weltkrieg. Die Ukraine testet sowohl Russland als auch die USA – und riskiert damit alles.
12. August
Angesichts zunehmender Spannungen im Nahen Osten verstärken die USA ihre militärische Präsenz in der Region. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin ordnet die Entsendung eines U-Boots mit Lenkflugkörpern an. In einem ungewöhnlichen Schritt macht das US-Verteidigungsministerium die Bewegungen des U-Boots öffentlich. Zusätzlich weist Austin an, den Flugzeugträger “Abraham Lincoln” schneller in das Gebiet zu verlegen. – Zuvor hatte Austin angesichts der „eskalierenden regionalen Spannungen“ nochmals die Verpflichtung der Vereinigten Staaten betont, „jeden möglichen Schritt zu unternehmen, um Israel zu verteidigen“ – Sie sprechen von Verteidigung – und rüsten den Angreifer mit immer neuen Waffen aus…
‹ Kriege um Ukraine und Israel: Deutschland an vorderster Front
6 Comments
Skyjumper
12. August 2024 @ 01:16Die möglichen weiteren Folgen?
Die (konventionellen) Kriege verstetigen sich und breiten sich aus. Belarus wird aktiv in den Krieg um die Ostukraine hineingezogen. Jordanien und der Libanon werden durch die Flüchtlingsströme aus Gaza und dem Westjordanland politisch destabilisiert und könnten sich gezwungen sehen zur inneren Befriedung aktiv gegen Israel vorzugehen. In Ägypten könnte die Militärregierung zu der Erkenntnis gelangen das ein erneuter Krieg gegen Israel gut gegen das eigene, ausufernde Bevölkerungswachstum sein könnte. In Nahost gibt es quasi nichts, was nicht denkbar wäre. Das ist DER Unruheherd schlichthin.
Global wird sich das bereits angelaufene Wettrüsten beschleunigen. Das wird nicht nur kleine und/oder arme Nationen an die Grenzen des Erträglichen (und darüber hinaus) belasten. Das gilt auch für die Großen und die europäischen Staaten. Wollte man DE z.B. tatsächlich wieder Kriegstauglich machen (woher auch immer das soldatische Material dafür kommen soll), bräuchte es exorbitante finanzielle Ressourcen. Die 100 Mrd. Sonder“vermögen“ waren dann nur ein erster Schluck. Weitere 300-400 Mrd. müßten wohl folgen. Dazu ein Militärhaushalt zwischen 2,5 und 3 %. Derzeit sind es 1,3 %. Und das wären „nur“ die direkten Militärausgaben. Zivile Ertüchtigungen würden wahrscheinlich damit einhergehen. Von der Wiederherstellung von Notbrunnen, über Bunker, Notfallreserven, Brücken, Bahnstrecken und und und. Selbst wenn das nach Salamitaktik erfolgen würde bliebe in DE sozialpolitisch kein Stein auf dem anderen. Und das sieht in Frankreich, GB, Niederlande etc. kein bißchen anders aus. Und das alles ist bereits deutlich in diese Richtung angestossen.
Gleichfalls global gesehen wird es zu einen Aufblühen des Protektionismus kommen. Alle Nationen werden danach streben sich aus internationalen Abhängigkeiten zu befreien und eigene Kapazitäten aufzubauen. Das geht vielfach nur durch die Abschottung der nationalen Märkte vor internationalen Wettbewerb. Und auch diese Entwicklung ist bereits angestossen. Was das für die auf Im- und Export angewiesenen europ. Staaten bedeuten wird ist bisher nur spekulativ zu erahnen.
Man könnte sich jetzt weiter Fragen wie es in Anbetracht der sozialen Folgen um die politische Stabilität in den europ. Staaten bestellt sein wird? Demokratischen Verhältnissen tut eine solche Entwicklung in der Regel nicht gut. Meinungs- und Gesinnungsgesetze werden mit Rechts- und Linksextremismus wahrscheinlich so lange um die Wette wachsen bis sich das demokratische Staatswesen selbst in ein Spiegelbild einer Diktatur verwandelt hat. Die franz. Wahlen nur Nationalversammlung haben es bereits angedeutet, die Wahlen in den Niederlanden gleichfalls, und auch die britischen Wahlen (wenn dort nicht das absolute Mehrheitswahlrecht gelten würde) – Wahlen ergeben bereits jetzt sehr erschwerte Regierungsbildungen. Die Wahlen in Thüringen, Brandenburg und Sachsen werden ähnliche Schwierigkeiten zeitigen. Diese Polarisierungen sehe ich überall in Europa zunehmen.
Und nun hab ich schlechte Laune vom drüber Nachdenken und höre lieber auf.
Thomas Damrau
11. August 2024 @ 19:28
Im Augenblick wird weder um die Ukraine noch um Israel gekämpft – auch wenn gerne dieser Eindruck erweckt wird:
— Russland ist weit davon entfernt, die Ukraine erobern zu können. Es geht um die Ostukraine.
— Auf israelischem Boden stehen im Augenblick keine feindlichen Truppen – ob ein iranischer Vergeltungsschlag wirklich zu einem Krieg um Israel werden wird, möchte ich bezweifeln. Krieg herrscht im Augenblick in den Palästinensergebieten: Offen in Gaza seit dem 7. Oktober, verdeckt im Westjordanland seit Jahren.
Also vielleicht besser: Krieg um die Ostukraine und um Palästina.
ebo
11. August 2024 @ 19:49Nun ja. Israel wird von der Hizbollah aus dem Libanon angegriffen. Zudem versucht das Regime in Tel Aviv, das Westjordanland endgültig zu vereinnahmen und Gaza unbewohnbar zu machen. Das würde ich schon einen Krieg nennen – zumal Israel auch regelmäßig den Libanon, Syrien und Iran angreift.
Was die Ukraine angeht, so wohnen wir einem Stellvertreterkrieg bei. Die Kämpfe beschränken sich keineswegs auf den Osten, sondern es geht auch um die Krim und um Kiew. Zudem versucht Selenskyj, den Krieg nach Russland zu tragen. Auch wenn Putin nicht von “Krieg” sprechen will – es ist einer.exKK
11. August 2024 @ 20:38„Zudem versucht Selenskyj, den Krieg nach Russland zu tragen.“
Ich würde eher sagen, Selenskyj versucht jetzt, hemmungslos zu eskalieren, um endlich die NAhTOd mit in den Krieg zu ziehen – worum er sich bislang zweieinhalb Jahre vergeblich bemüht hat. Deshalb auch das geplante Attentat auf Putin, die Angriffe auf Moskau… da wird jetzt provoziert, bis es richtig rummst.
exKK
11. August 2024 @ 13:32
Der dritte Weltkrieg ist gewollt – nach Milliarden Toten werden die CO2-Emissions-Ziele global erreicht und das Klima für den verbleibenden Rest der Menschheit gerettet. Mit dem Fall-Out meint man in Amerika wohl umgehen zu können. Dort sind für unsere Eliten, die das alles mitverantworten, sicher schon sichere kuschelige Rückzugsorte geschaffen worden…
Skyjumper
11. August 2024 @ 22:21Der 3. Weltkrieg – in seiner bereits laufenden Form – ist gewollt. Da bin ich noch bei Ihnen. Eine Eskalation zum Atomkrieg wäre dagegen eher ein von niemanden gewollter „Unfall“.
Nach einen Atomkrieg mit Milliarden Toten gäbe es auf Jahre hinaus kein gerettetes Klima. Ausser vielleicht für Eisbären & Co. Dank des atomaren Winters würde es nämlich unangenehm frostelig auf Erden werden. Wie lange hängt dabei von der Anzahl der Explosionen und ihrer Bodennähe ab. Und Russland, USA und China verfügen da selbst offiziell über mehr als genug. Nahrungsmittelketten fehlt dann Mangels Photosynthese die Grundbasis, und und und. Mit ausreichender Dauer eines atomaren Winters könnte selbst so etwas so profanes wie Sauerstoff knapp werden.
Auch im Elite-Bunker dürfte es ungemütlich zugehen. Jede A-Explosion erzeugt einen EMP, und bereits vor dem „Unfall“ dürften nichtatomare EMP-Waffen reichlich zum Einsatz gekommen sein. Elektrische Energie in der uns gewohnten Ausprägung dürfte auf Jahrzehnte hinaus ein Novum sein. Und damit auch all das was von elektrischer Energie abhängig ist. Und das ist heute fast alles.
Wenn es zu diesen „Unfall“ kommt sollte man dabei auf einen Logenplatz hoffen. Ich wünsche jedenfalls niemanden zu den armen Schweinen zu gehören die es über“leben“.
Ob das Intelligenzbestien ala Habeck, Baerbock oder ein Kiesewetter begreifen wage ich zwar zu bezweifeln, aber in dem Fall hoffe ich tatsächlich zuversichtlich auf die Militärs.
Was sagen Sie dazu?
Info: https://lostineu.eu/open-thread-eskalation-in-israel-und-in-der-ukraine
unser Kommentar: Als Information zur Kenntnisnahme, wobei für uns das kriegerische Geschehen, wie z. B. in der Ukraine sowie in Israel, Palästina und sonstwo, keinerlei Zustimmung bzw. Rechtfertigung erhält.